Zum Inhalt
Herzlich willkommen

Die Stabsstelle Chan­cen­gleich­heit, Familie und Vielfalt bestärkt die Kultur der Vielfalt an der TU Dort­mund. Sie ent­wi­ckelt, realisiert und begleitet Strategien, Instrumente und Maß­nahmen zur Verbesserung von Chan­cen­gleich­heit und Familienfreundlichkeit.

Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt

Aktuelles

25.04.2025

Der Mai ist an der TU Dortmund wieder Diversity-Monat!

Rund um den Deutschen Diversity-Tag am 27.05. finden Veranstaltungen am Campus statt, die sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität beschäftigen.
Bunte Farbtupfer in Regenbogenfarben über das ganze Bild verteilt. Als Text steht diversity Monat Mai 2025.
29.04.2025

Awarenessarbeit im Hochschulkontext

Wie kann man als Fachschaftrat dazu beitragen, dass sich alle Studierenden auf euren Veranstaltungen wohl und sicher fühlen? Was bedeutet Awareness…
weiße Schrift und grüner Hintergrund. In der rechten unteren Ecke ist eine herzförmige grüne Person zu sehen, die ein kleines rotes Herz in den Händen hält.
28.04.2025

Freie U3-Betreuungsplätze am Campus Süd

Die Großtagespflegestellen (GTPS) am Campus Süd haben noch Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren frei.
Auf einem Banner steht der Text "freie Betreuungsplätze am Campus Süd" mit einer Schaltfläche "jetzt bitte anmelden" mit weißer Schrift auf grünem Hintergrund. In drei Ecken des Banners sind Spielräume für Kinder zu sehen. In einer Ecke die Zeichnung eines bunten Schmetterlings.
22.04.2025

Netzwerktreffen Diversity an Hochschulen am 7. und 8. April 2025 an der TU Dortmund

Bereits zum 26. Mal fand das bundesweite Netzwerktreffen Diversity an Hoch-schulen statt - in diesem Jahr in Präsenz an der TU Dortmund.
Viele Menschen in bunter Kleidung stehen vor einem Gebäude der Technischen Universität Dortmund.
11.04.2025

Muslimisches Leben in Dortmund und im Ruhrgebiet

Ahmad Aweimer, Sprecher des Rates der muslimischen Gemeinden Dortmund, gibt Einblicke in muslimisches Leben in Dortmund und dem Ruhrgebiet.
Im Hintergrund ist eine Grafik eines sternförmigen Mosaiks abgebildet im Vordergrund steht der weiß unterlegte Text: Muslimisches Leben in Dortmund und im Ruhrgebiet 14.05.2025, 16-17:30 Uhr Anmeldefrist endet am 13.05.2025 Auf der Grafik eines Postits steht in der rechten Ecke: Eingeladen sind alle Mitglieder der TU Dortmund, RUB und UDE
08.04.2025

Machtmissbrauch an der Hochschule: Forum Machtmissbrauch an der TU Dortmund - continued

Die AG Machtmissbrauch lädt am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 12.30 bis 14.00 Uhr (s.t.) alle Studierenden und Beschäftigten der TU Dortmund per Zoom zu…
" Forum Machtmissbrauch an der TU Dortmund" Es ist ein Flyer zu sehen Mit QR Code und Details.
04.04.2025

Sexualisierte Gewalt erkennen & handeln – Online-Workshop für Studierende

Die Frauenberatungsstelle Dortmund klärt über Formen, Ausmaß und Handlungsmöglichkeiten auf.
Im Hintergrund sind vier Personen von der Rückansicht abgebildet. Diese umarmen sich. Im Vordergrund steht der Text: Sexualisierte Gewalt - Formen, Ausmaß und Handlungsmöglichkeiten Workshop für Studierende der TU Dortmund, RUB und UDE 14.05.2025, 14-16 Uhr, online Anmeldeschluss 29.04.2025
24.03.2025

Online-Pflegetreff am Dienstag, 6. Mai 2025, 10:00 Uhr

Das nächste Treffen, bei dem sich pflegende Angehörige austauschen können, findet am 06.05.2025 um 10 Uhr in Zoom statt.
Arme greifen zu Mitte. Dort ist ein Rettungsring mit Kleeblättern und Herzen.