Übersicht zu den Standorten der Still- und Ruheräume
Auf dem Campus der TU Dortmund gibt es zahlreiche Still- und Ruheräume. Der TU Dortmund Lageplan hilft bei der Orientierung auf dem Campus.
- Emil-Figge-Straße 50, Sani-Raum 0.241 - den Schlüssel gibt es bei den Pförtnern im Foyer
- HG II, Sani-Raum 0.215, (Otto-Hahn-Str. 4) - den Schlüssel gibt es bei den Pförtnern am Haupteingang
- SRG I, Sani-Raum 0.008, (Friedrich-Wöhler-Weg 4-6) - den Schlüssel gibt es bei den Pförtnern am Haupteingang
- Neubau Chemie-Physikgebäude, Otto-Hahn-Str. 4a, Sani-Raum E0-103
- Otto-Hahn-Str. 8, Postraum und Erste-Hilfe-Raum, EG R. 109 (die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gebäude öffnen die Tür - bitte vor Ort fragen)
- Im Foyer des Mensagebäudes: Wickel- und Stillbereich gegenüber vom InfoPoint, ein Raum mit zwei Sesseln, Wickeltisch und Waschbecken. Den Schlüssel dazu gibt es im InfoPoint.
Im Frauenraum gibt es Sofas und einen Wickeltisch: Emil-Figge-Str. 50, EG, R. 0504 (nur für Frauen!)
In der TU Lounge befinden sich Sofas, Strandkörbe und ein Wickeltisch: Otto-Hahn-Str. 4, P1, Etg. 03, R. 111a
- HG I Raum 107 (Campus Süd, August-Schmidt-Straße 4)
- MB III, Sani-Raum, 1. Etage R. 1.016 (Campus Süd, Baroper Strasse 303)
Die Räume sind jeweils mit einem Wickeltisch und teilweise mit einem Wasserkocher und zwei gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet. Hier können Sie Ihre Kinder in ruhiger und angenehmer Atmosphäre wickeln und/oder stillen.
In jedem der Räume befindet sich außerdem eine Liege, sodass auch Schwangere diesen Raum für Ruhephasen nutzen können.
Schlüssel für die Still- und Ruheräume können beim jeweiligen nahegelegenen Pförtner abgeholt werden.



Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Auf unserem Lageplan sehen Sie, wo sich unser Gebäude auf dem Campus befindet.
Aus Richtung Essen (Bochum, Autobahnkreuz Dortmund West):
Nehmen Sie von der A40 die Abfahrt Dortmund Dorstfeld (43). Biegen Sie links auf den Hauert und dann wieder links auf die Emil-Figge-Straße ab.
Sie können die Parkplätze an den Einfahrten 9,10 oder 12 nutzen und über die Parkplätze zur Rückseite des Gebäudes G1 laufen.
Alternativ biegen Sie an der Ampelkreuzung rechts auf Vogelpothsweg ab und nutzen den Parkplatz an der Einfahrt 21. Zu Fuß gelangen Sie dann über denselben Weg zu unseren Büros wie unter „Mit öffentlichen Verkehrsmitteln“ beschrieben.
Aus Richtung Dortmund (Unna, Kamener Kreuz):
Nehmen Sie von der A40 die Abfahrt Dortmund-Barop (44) und biegen Sie dann direkt links ab. Fahren Sie bis zum Kreisverkehr und nehmen Sie im Kreisverkehr die erste Ausfahrt in die Emil-Figge-Straße.
Sie können den Parkplatz an der Einfahrt 21 nutzen. Biegen Sie dazu an der Ampelkreuzung links auf Vogelpothsweg ab. Zu Fuß gelangen Sie dann über denselben Weg zu unseren Büros wie unter „Mit öffentlichen Verkehrsmitteln“ beschrieben.
Alternativ können Sie die Parkplätze an den Einfahrten 9,10 oder 12 nutzen und von hinten zum Gebäude G1 laufen. Fahren Sie dazu an der Ampelkreuzung weiter geradeaus auf der Emil-Figge-Straße; die Parkplätze liegen auf der linken Seite.
Sie erreichen den Campus Nord der TU Dortmund mit der S1, der H-Bahn oder den verschiedenen Stadtbussen (445, 447, 462, 465, NE8).
Von der S-Bahn-Haltestelle „Dortmund Universität“ bzw. der H-Bahn-Haltestelle "DO-Universität S" kommend gehen Sie die Treppen hoch, an der Universitätsbibliothek vorbei und überqueren die Brücke, die zum orangenen Mensagebäude führt.
Die Bushaltestellen "Dortmund Universität" befinden sich unter der genannten Brücke, Sie gelangen über verschiedene Treppen hinauf. Die H-Bahn-Haltestelle "Campus Nord" befindet sich unmittelbar auf der Brücke.
Laufen Sie von hier aus auf das Mensagebäude zu und lassen Sie das Hochhaus mit dem TU-Logo auf dem Dach links liegen. So gelangen Sie zum Martin-Schmeißer-Platz mit seinem Brunnen und den Bäumen. Überqueren Sie den Platz und gehen Sie weiter die Treppen hoch und wenn Sie oben angekommen sind, wenden Sie sich direkt nach rechts. Sie sehen dann bereits die große Hausnummer Emil-Figge-Straße 66.
Benutzen Sie den Eingang mit der Bezeichnung G1, die Räume der Stabsstelle befinden sich dort im Erdgeschoss.
Weitere Informationen
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.