Antisemitismus an Hochschulen – Teach & Talk für Lehrende
- News
- SchuDS

Liebe Lehrende der TU,
hiermit laden wir Sie ein weiteres Mal herzlich zu einem „Teach & Talk“ mit OFEK e.V. zum Thema Antisemitismus an Hochschulen ein. Antisemitische Straftaten und Vorfälle stehen stellvertretend für mehrdimensionalen Antisemitismus in allen gesellschaftlichen Bereichen - so auch an Hochschulen. Die Fachgespräche bieten Raum für Supervision und einen offenen Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Lehre.
Wann?
04.02. 2025, 12-13:30 Uhr
Anmeldung unter: https://eveeno.com/293509858
Wo?
Zoom
Für wen?
Lehrende der TU Dortmund
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Nicole Jansen (sie/ihr | she/her) und Kaya Gödeke (sie/ihr | she/her)
Zentrale Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt (kurz: SchuDS) | Central Counseling Center for Protection against Discrimination and Sexualized Violence (shortform in german: SchuDS)