Die Zentrale Beratungsstelle heißt SchuDS
Diskriminierung und sexualisierte Gewalt sind Probleme in der Gesellschaft.
Diese Probleme gibt es auch an Hochschulen.
Die TU Dortmund will diese Probleme stoppen.
Die TU Dortmund will ein gutes Arbeitsumfeld schaffen.
Das gilt für Studierende und Beschäftigte.
Die TU Dortmund verfolgt Diskriminierung und sexualisierte Gewalt.
Das passiert, wenn die betroffene Person das will.
Die TU Dortmund bestraft solche Taten, wenn es möglich ist.
Die Zentrale Beratungsstelle dafür heißt SchuDS.
SchuDS hilft Menschen, die Diskriminierung oder Gewalt erleben.
SchuDS hilft auch Menschen, die Fragen zum Thema haben.
SchuDS ist für alle da, die zur TU Dortmund gehören.
Das sind Studierende, Lehrende und Mitarbeitende.
Auch andere Menschen, die mit der TU Dortmund zu tun haben, können Hilfe bekommen.
SchuDS will die Menschen an der Hochschule informieren.
SchuDS will das Bewusstsein für Diskriminierung und Gewalt stärken.
SchuDS macht Beratung, Kampagnen und Workshops.